Kulturschule

Was wir wollen

„Wir vermitteln kulturelles Know-How an Personen aus dem Asylbereich - vom ersten Tag bis in den ersten Arbeitsmarkt.“

Ausgangslage

Behörden und Durchgangszentren stehen immer mehr unter Spardruck und schätzen daher Initiativen von Freiwilligen. Eine grosse Herausforderung ist der Beschäftigungsmangel der Asylsuchenden. Weiter gestaltet sich der Übertritt vom Durchgangszentrum in eigene Wohnungen schwierig. Und es fehlt oft sogar an grundsätzlichem Wissen über das Leben in der Schweiz. 

Vision

Das Ziel der Integration ist „das Zusammenleben der einheimischen und ausländischen Wohnbevölkerung auf der Grundlage der Grundwerte der Bundesverfassung und gegenseitiger Achtung und Toleranz“ (Art. 4 Abs. 1 AuG). Wir träumen davon, dass dieser Gesetzesartikel Realität wird und sind überzeugt, dass es mit einem persönlichen Engagement von uns als Schweizer Bevölkerung zu tun hat.

Kulturschule soll nicht nur eine soziale Dienstleistung sein, sondern Kulturschule soll ein Lifestyle der Schweizer Bevölkerung werden - nämlich dass wir Menschen aus anderen Ländern unsere Kultur und Werte im Alltag weiter geben. Bis wir dies erreicht haben wollen wir als Kulturschule Personen aus dem Asylbereich das kulturelle Know-How vermitteln - vom ersten Tag bis in den ersten Arbeitsmarkt. 

Um dies zu erreichen haben wir uns entschieden Kurse zur Schweizer Kultur durchzuführen…

Kurse Kulturschule 2021

Kurs „Leben in der Schweiz“:

  • Dienstag, 24. August
  • Dienstag, 31. August
  • Dienstag, 7. September


Kurs „Leben in der Schweiz“:

  • Dienstag, 16. November
  • Dienstag, 23. November
  • Dienstag, 30. November

 

Zeit: 19.00 Uhr - 21.15 Uhr
Kurslokal: Südkurve Lyss, Hohfuhrenweg 4, 3250 Lyss

Kursdauer: 3 Abende jeweils von 19.00h - 21.15h
Kursgebühr: CHF 5.-- pro Kurs

Zielgruppe: Personen aus dem Ausland (Asylbereich & MigrantenInnen)

Kurssprache: Hochdeutsch
Übersetzung: Arabisch, Persisch, Tigrinya, Tamilisch, Türkisch, Kurdisch, Englisch, Französisch, weitere auf Anfrage

Wer alle 3 Abende eines Kurses besucht, erhält eine Kursbestätigung

Anmeldung für Kursteilnehmende: lyss(at)kultur-schule.ch 

Anmeldeformular für Sozialdienste und andere Behörden welche Kursteilnehmende anmelden:
www.suedkurve-lyss.ch.ch/anmeldung-kulturschule

 

Mehr zur Kulturschule Schweiz: www.kultur-schule.ch